Einnahmen und Ausgaben
Sie suchen eine Einnahmen/Ausgaben (E/A, Einnahmen-Überschuss) Software? Sie ermitteln Ihren Gewinn mittels Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und wollen auch gleichzeitig Ihre Umsatzsteuervoranmeldung berechnen? Sie wollen sowohl Ihre Einzahlungen als auch Auszahlungen auswerten und analysieren können?
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit EasyFirma 2
Unsere Bürosoftware verfügt über eine unkomplizierte Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Selbstständigen, EPUs sowie kleinen Unternehmen.
1. Ausgaben erfassen
Im ersten Schritt erfassen Sie Ihre Ausgaben und Buchungen im Menüpunkt "Ausgaben" unter "Buchungen". Geben Sie Typ, Datum, Betrag usw. ein und klicken auf "dazu".

Eine Ausgabe ist eine Auszahlung wo Sie nach extern Geld überweisen. z.B. Miete, Wareneinsatz, Telefon, PKW, Gebühren, Sozialversicherung usw. Das sind im Endeffekt alle Eingangsrechnungen.
Eine Buchung ist eine interne Umbuchung von Geld wie z.B. eine Abhebung von der Bank und Einzahlung in die Kassa sowie umgekehrt, eine Privatentnahme usw. - also vermögensneutrale Zahlungen.
2. Einnahmen - Ausgaben Übersicht
Im zweiten Tab "Einnahmen" finden Sie eine Gegenüberstellung Ihrer Einnahmen und Ihrer Ausgaben.

Sie können den Zeitraum beliebig definieren sowie die Anzeige auch auf ein Konto einschränken. Die E/A können Sie auch exportieren. Dazu stehen die häufigsten Formate wie .csv, .xls, .xlsx, .pdf etc. zur Verfügung.
3. Reports, Berichte und Umsatzsteuervoranmeldung
Im Tab "Reports" sind die Reports und Berichte zu finden.
Zur Verfügung stehen Ihnen Kontoauszüge, eine Umsatzsteuervoranmeldung und Einnahmen-Ausgaben Listen. Natürlich können die Berichte mittels Vorlagendesigner bearbeitet und erweitert werden.
Hier finden Sie Beispiele zu den Berichten:
4. Charts
Selbstverständlich gibt es auch diverse Graphiken bzw. Charts zur visuellen Analyse des Geschäftserfolges welche im Tab "Charts" zu finden sind.

Hier können Sie auf übersichtliche Art und Weise Ihre Ausgaben bzw. Ihre Geschäftsentwicklung analysieren. Den entsprechende Zeitraum wählen Sie im Tab "Einnahmen".
5. Pivotgrid zur Datenanalyse
Im Tab "Pivot" finden Sie eine Pivot Tabelle, die es so in dieser Form in keiner anderen Rechnungssoftware gibt.
Hier können Sie in einzigartiger Art und Weise mittels Pivot Tabelle Ihre Einnahmen und Ausgaben analysieren. Sie können nach dem Zeitraum, nach Einzahlungen/Auszahlungen, nach dem Konto (Bank, Kassa,...) oder Kategorie (Miete, Telefon, Wareneinsatz, sonstige Ausgaben,...) gruppieren.
Mit dem Zusatzmodul Plus verfügen Sie überdies über die Funktion Anlagenbuchhaltung. Mehr Information dazu finden Sie hier.
Hier EasyFirma 2 kostenlos testen!
(Dateigröße ca. 70 - 100 MB)
zur Kundenverwaltung | zur Artikelverwaltung | Versionsübersicht | Weitere Infos zum Download | Support & FAQ