22Apr
Mehr Effizienz durch ZUGFeRD Rechnungen
EasyFirma jetzt mit ZUGFeRD
EasyFirma unterstützt jetzt das deutsche e-Rechnungsformat ZUGFeRD. Mit Hilfe von ZUGFeRD können Sie .PDF Rechnungen auch einlesen. (Das österreichische e-Rechnungsformat ebInterface, haben wir seit 2014 implementiert.)
Was ist ZUGFeRD
Bis jetzt waren .PDF Rechnungen genauso wie Papierrechnungen nur "One Way". Sie konnten nicht softwaretechnisch eingelesen werden. Die Daten wie z.B. IBAN und BIC, Kundenanschrift,... mussten mühsam abgetippt werden. Dies ändert sich nun. Mit ZUGFeRD, dem offiziellen deutschen e-Rechnungsformat, kann eine .PDF Rechnung auch gelesen werden.
Wie funktioniert ZUGFeRD?
Die Rechnungsdaten werden zusätzlich zu dem für den Menschen lesbaren Teil (PDF), in einem .XML innerhalb der .PDF Rechnung gespeichert. XML ist ein technisches Format, welches dazu da ist um von Software gelesen und verarbeitet zu werden.
Beispiel einer ZUGFeRD Rechnung

die Rechnungsdaten werden zusätzlich in XML gespeichert
Vorteile durch ZUGFeRD
Dadurch, dass die Rechnungen wieder gelesen werden können z.B. für die Verbuchung als Ausgabe, geht die Verarbeitung wesentlich schneller und mit weniger Fehlern.
ZUGFeRD ist ein offizieller Standard/Norm und wird derzeit schon von zahlreichen Softwareherstellern unterstützt und es werden immer mehr.
Weiterlesen
Ähnliche
Ab jetzt werden die Kundendaten beim Kopieren einer Rechnung in einen Kassenbon auch übernommen.
Read More >
Textvorlagen können nun importiert und exportiert werden. Es wird das Text Format.txt) sowie das Ric...
Read More >
Das Zusatzmodul Plus verfügt ab sofort über eine neue Funktion: Sie können nun Ihre Rechnungen als X...
Read More >
Die neue Version enthält 2 neue Funktionen, die wir Ihnen diesmal mittels Video vorstellen.
Read More >
Es gibt einen neuen Bericht "offene Posten pro Kunden" mit dem Sie sich die Außenstände pro Kunde an...
Read More >
Wir erklären den Unterschied zwischen Teil- und Sammelrechnungen und wie Sie diese in EasyFirma 2 er...
Read More >